Rehasport über welche Krankenversicherung ?
Wir arbeiten mit allen Krankenkassen. Manche Krankenkassen lehnen eine Kooperation ab, weil wir unter Healthengineers nicht direkt zu finden sind. Wir kooperieren mit einem der deutschlandweit führenden Rehasportvereine Gesundheit- und Rehasportverein Rheinland und sind definitiv unter Team Rehasport auch bei Ihrer Krankenkasse zu finden.
Zu unseren Kooperationspartnern gehören demnach IKK, TK, AOK, pronova, IHK und noch viele Weitere.
Fragen Sie und hierzu an. Wir helfen Ihnen gerne.
Wie wird der Rehasport mit der Krankenversicherung abgewickelt?
Für eine Rehasport-Verordnung können Sie sich gerne an Ihren Arzt wenden. Bitten Sie dabei gezielt um eine Verordnung nach Muster 56 für Rehasport. Ihr Arzt – sei es ein Orthopäde, Augenarzt, Zahnarzt, Hausarzt oder ein anderer Facharzt – kann Ihnen diese Verordnung ausstellen.
Weisen Sie Ihren Arzt darauf hin, dass Rehasport nicht zulasten des Heilmittelbudgets geht, sondern die Kosten zu 100 % von Ihrer Krankenkasse übernommen werden. Ihr Arzt kann also beruhigt sein und sich darauf freuen, durch den Rehasport fittere und gesündere Patienten zu betreuen.
Rest ist unsere Routine mit der Krankenversicherung
Nachdem Sie Ihre Verordnung haben, reichen Sie diese der Krankenversicherung ein. Diese wird entweder die Verordnung genehmigen müssen oder wird Ihnen eine Bescheinigung erteilen zur Teilnahme am Rehasport.
Unter Diagnosen finden Sie unsere Fachbereiche, die wir in Gruppenkursen behandeln.
Was Sie beim Rehasport erwartet, finden Sie unten im Video.
Rehasport Türkce: